Ausstattung
Audiometrie- und Untersuchungskabinen A:BOX
Alle Audiokabinen sind mit robusten Kunststoffoberflächen und lackierten Rahmenteilen ausgeführt. Die standardmäßige Gestaltung erfolgt in einem Farbton sandbeige.
Die schallabsorbierenden Innenauskleidungen sind leicht zu reinigen oder wenn nötig einfach auszuwechseln. Der Innenraum ist mit strapazierfähigem, antistatischem Teppichboden ausgestattet. Die Innenausstattung ist farblich abgestimmt.
Standardausstattung
Die Ausstattung unserer Audiokabinen für Audiometrie und andere medizinische Untersuchungssituationen ist bereits im Standard sehr umfangreich:
- Tür T 61, beschichtet
- Türfenster TF 100
- Schwellenauflage SA
- Sichtfenster FZB 100
- schaltbare Innenbeleuchtung IB
- Steckdose (230 V/16 A) SD
- zusätzliche Doppelsteckdose SDZ
- schallgedämmtes Lüftungssystem LSQ / LSG
mit elektrischem Lüfter LES / LEG - Kabeldurchführung KDV
- Teppichboden TB
- Akustikauskleidung AKP
- Blockabsorber BAB
Zusatzausstattung
Je nach Einsatzzweck können die Audiokabinen mit verschiedenen, weiteren Ausstattungsdetails oder Zusatzmodulen versehen werden.
Hierzu zählen Inneneinrichtungen wie individuell eingepasste Arbeitsflächen und Ablagen, zusätzliche Fenster oder Türen in Überbreite oder die barrierefreie Ausstattung der Kabinen.
Ein Steckfeld zum direkten Anschluss von Geräten innerhalb der Audiokabine wie z.B. einem Audiometer, eine Gegensprechanlage oder auch individuelle Elektroinstallationen und Beleuchtungsvarianten vervollständigen das Zubehörprogramm.
Arbeitsflächen und Ablagen
Der Arbeitsplatz kann mit verschiedenen Einrichtungen ergänzt werden, um optimal das Raumangebot nutzen und alle Arbeitsutensilien in greifbarer Nähe verstauen zu können.
Lieferbar sind fest installierte Arbeitsflächen an gewünschter Position in Kabineninnenbreite oder "über Eck", auch mit absorbierender Oberfläche. Diese werden bei Montage in der gewünschten Arbeitshöhe angebracht - kein Tischbein stört die Bewegungsfreiheit.
Arbeitsflächen sind auch mit klappbaren Konsolen erhältlich, so dass sie bei Nichtgebrauch einfach weggeschwenkt werden können.
Rampen und Schwellenauflagen
Durch eine zusätzlich erhältliche Rampe R 86/98, angepasst an die jeweilige Türbreite, sind die Audiometrie- und Untersuchungskabinen A:BOX komfortabel mit einem Rollstuhl befahrbar. Kombiniert mit der Schwellenauflage SAR ist die Hörkabine somit absolut barrierefrei.
Elektroinstallationen
Neben dem Standard sind zusätzliche Steckdosen an individueller Position möglich. Die Standardbeleuchtung kann durch verschiedene Beleuchtungskörper wie zum Beispiel Parabolrasterleuchten DL oder Lichtschienen mit 3 oder 5 Halogen- oder LED-Spots ersetzt oder ergänzt werden. Auch zusätzliche Kabeldurchführungen KDV sowie individuell gestaltbare Steckfelder sind erhältlich.
Individuelle Installationen sind auf Anfrage ebenfalls realisierbar.

